German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
academic
/ˌæk.əˈdem.ɪk/ = ADJECTIVE: akademisch, wissenschaftlich, intellektuell, geistig;
NOUN: Akademiker, Wissenschaftler, Universitätslehrkraft;
USER: akademischen, akademische, wissenschaftlichen, wissenschaftliche, akademischer
GT
GD
C
H
L
M
O
acceptable
/əkˈsept.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: akzeptabel, annehmbar, zulässig, akzeptierbar, tragbar, befriedigend, passend;
USER: akzeptabel, akzeptablen, akzeptable, annehmbaren, akzeptables
GT
GD
C
H
L
M
O
accordingly
/əˈkɔː.dɪŋ.li/ = ADVERB: entsprechend, dementsprechend, demnach, danach;
USER: entsprechend, dementsprechend, entsprechend zu, daher, demnach
GT
GD
C
H
L
M
O
account
/əˈkaʊnt/ = NOUN: Konto, Rechnung, Rechenschaft, Bericht, Darstellung, Schilderung, Beschreibung, Wiedergabe;
VERB: erachten;
USER: Rechnung, Konto, angemeldet, Account
GT
GD
C
H
L
M
O
acquisition
/ˌæk.wɪˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Erwerb, Anschaffung, Aneignung, Erwerbung, Zugang, Errungenschaft, Annahme, Bildung;
USER: Erwerb, Übernahme, Akquisition, Erwerbs, Erfassung
GT
GD
C
H
L
M
O
actions
/ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren;
USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
activity
/ækˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Aktivität, Tätigkeit, Betätigung, Beschäftigung, Unternehmung, reges Treiben;
USER: Aktivität, Tätigkeit, Aktivitäten, Wirkung
GT
GD
C
H
L
M
O
acts
/ækt/ = USER: Handlungen, wirkt, Taten, Akte, Rechtsakte
GT
GD
C
H
L
M
O
added
/ˈæd.ɪd/ = ADJECTIVE: zusätzlich;
USER: hinzugefügt, aufgenommen, zugegeben, zugesetzt, gegeben
GT
GD
C
H
L
M
O
advertising
/ˈadvərˌtīz/ = NOUN: Werbung, Reklame, Ausschreibung;
ADJECTIVE: Werbe-, werblich, werberisch;
USER: Werbung, Werbe
GT
GD
C
H
L
M
O
affect
/əˈfekt/ = VERB: beeinflussen, betreffen, berühren, treffen, befallen, angreifen, tangieren, bewegen, sich auswirken, zusetzen, sich schlagen auf;
NOUN: Affekt;
USER: beeinflussen, beeinträchtigen, auswirken, Einfluss, betreffen
GT
GD
C
H
L
M
O
against
/əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per;
USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die
GT
GD
C
H
L
M
O
agency
/ˈeɪ.dʒən.si/ = NOUN: Agentur, Vertretung, Vermittlung, Geschäftsstelle, Kraft, Maklerfirma;
USER: Vertretung, Vermittlung, Agentur, Agency
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
allows
/əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
always
/ˈɔːl.weɪz/ = ADVERB: immer, stets, ständig;
USER: immer, stets, jederzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
analyze
/ˈæn.əl.aɪz/ = VERB: analysieren, auswerten, zergliedern, zerlegen, spezifizieren, aufgliedern, einzeln aufführen;
USER: analysieren, Analyse, zu analysieren, analysiert
GT
GD
C
H
L
M
O
analyzed
/ˈæn.əl.aɪz/ = USER: analysiert, untersucht, analysierten, ausgewertet
GT
GD
C
H
L
M
O
anchored
/ˈæŋ.kər/ = VERB: verankern, ankern;
USER: verankert, verankerten, verankert ist, verankerte, Anker
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
animals
/ˈæn.ɪ.məl/ = USER: Tiere, Tieren, Animals, Haustiere, Tier
GT
GD
C
H
L
M
O
animated
/ˈæn.ɪ.meɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: lebhaft, angeregt, rege;
USER: animierte, animiert, animated, animierten, animiertes
GT
GD
C
H
L
M
O
answer
/ˈɑːn.sər/ = VERB: beantworten, antworten, erwidern, entsprechen, quittieren, sich melden;
NOUN: Antwort, Beantwortung, Erwiderung, Entgegnung;
USER: beantworten, antworten, Antwort, zu beantworten, beantwortet
GT
GD
C
H
L
M
O
appraisal
/əˈpreɪ.zəl/ = NOUN: Bewertung, Schätzung, Auswertung, Abschätzung;
USER: Beurteilung, Bewertung, Würdigung, Gutachten, Einschätzung
GT
GD
C
H
L
M
O
appreciated
/əˈpriː.ʃi.eɪt/ = USER: geschätzt, schätzen, versteht, erkennen, klar
GT
GD
C
H
L
M
O
approach
/əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt;
VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen;
USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
aren
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
asked
/ɑːsk/ = USER: gefragt, fragte, bat, gestellt, gebeten
GT
GD
C
H
L
M
O
association
/əˌsəʊ.siˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Verband, Verein, Assoziation, Verbindung, Organisation, Umgang, Bund;
USER: Verein, Verband, Vereinigung, Vereins, Assoziation
GT
GD
C
H
L
M
O
associations
/əˌsəʊ.siˈeɪ.ʃən/ = USER: Verbände, Vereine, Verbänden, Assoziationen, Vereinigungen
GT
GD
C
H
L
M
O
assumption
/əˈsʌmp.ʃən/ = NOUN: Annahme, Übernahme, Voraussetzung, Vermutung, Unterstellung;
USER: Annahme, Übernahme, Voraussetzung, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
atlas
/ˈæt.ləs/ = NOUN: Atlas Atlas
GT
GD
C
H
L
M
O
attitude
/ˈæt.ɪ.tjuːd/ = NOUN: Haltung, Einstellung, Verhältnis, Gesinnung;
USER: Haltung, Einstellung, Verhalten, Stellung
GT
GD
C
H
L
M
O
attitudes
/ˈæt.ɪ.tjuːd/ = USER: Haltungen, Einstellungen, Haltung, Einstellung, Verhaltensweisen
GT
GD
C
H
L
M
O
awareness
/əˈweə.nəs/ = NOUN: Bewusstsein, Wahrnehmung;
USER: Bewusstsein, Sensibilisierung, das Bewusstsein, Bewußtsein, Bewusstseins
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
backbone
/ˈbæk.bəʊn/ = NOUN: Rückgrat;
USER: Rückgrat, Backbone, Hauptkette
GT
GD
C
H
L
M
O
bags
/bæɡ/ = NOUN: Reisegepäck;
USER: Taschen, Beutel, Bags, Säcke
GT
GD
C
H
L
M
O
basic
/ˈbeɪ.sɪk/ = NOUN: Basic;
ADJECTIVE: basisch, grundsätzlich, grundlegend, elementar, tragend, regulär;
USER: grundlegende, grundlegenden, Grund, Basis
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
become
/bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für;
USER: werden, geworden, sich, zu, wird
GT
GD
C
H
L
M
O
behaviours
/bɪˈheɪ.vjər/ = USER: Verhaltensweisen, Verhalten, Verhaltens, das Verhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
being
/ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf;
USER: sein, wobei, ist, als, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
benefit
/ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun;
NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung;
USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
benefits
/ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert
GT
GD
C
H
L
M
O
better
/ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser;
ADVERB: besser, mehr, lieber;
VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden;
NOUN: Wetter;
USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere
GT
GD
C
H
L
M
O
beyond
/biˈjɒnd/ = PREPOSITION: über, jenseits, außer, weiter als, über ... hinaus;
ADVERB: darüber hinaus, weiter, danach, dahinter, jenseits davon, weiter weg;
USER: über, jenseits, darüber hinaus, außerhalb, hinaus
GT
GD
C
H
L
M
O
biggest
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: größte, höchste;
USER: größte, größten, grösste, grössten, größter
GT
GD
C
H
L
M
O
both
/bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides;
ADVERB: zugleich;
USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch
GT
GD
C
H
L
M
O
build
/bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern;
NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe;
USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
businesses
/ˈbɪz.nɪs/ = USER: Unternehmen, Geschäfte, Firmen, Betriebe
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
care
/keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit;
VERB: sich kümmern, sich scheren;
USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen
GT
GD
C
H
L
M
O
carry
/ˈkær.i/ = VERB: tragen, führen, transportieren, befördern, bringen, übertragen, fahren, leiten, stützen, fliegen, verlegen, einnehmen, bestreiten, reichen, erobern;
USER: tragen, führen, Durchführung, durchführen, durchzuführen
GT
GD
C
H
L
M
O
case
/keɪs/ = NOUN: Fall, Gehäuse, Sache, Tasche, Hülle, Koffer, Etui, Kasten, Angelegenheit, Kiste, Hülse, Argument, Schachtel, Vitrine, Kasus, Kassette, Futteral, Umstand, Kästchen, Krankheitsfall, Einband, Witzbold, Typebold;
USER: Fall, bei, Falle, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
challenges
/ˈtʃæl.ɪndʒ/ = USER: Herausforderungen, Herausforderung, Herausforderungen zu, Anforderungen
GT
GD
C
H
L
M
O
civil
/ˈsɪv.əl/ = ADJECTIVE: bürgerlich, zivil, höflich, staatlich, staatsbürgerlich, korrekt;
USER: Zivil-, Zivil, zivilen, zivile, bürgerlich
GT
GD
C
H
L
M
O
clinics
/ˈklɪn.ɪk/ = USER: Kliniken, Tageskliniken, Klinik
GT
GD
C
H
L
M
O
club
/klʌb/ = NOUN: Verein, Klub, Keule, Schläger, Knüppel, Prügel, Totschläger;
USER: Verein, Club, Vereinsmitglieder, Klub, Clubs
GT
GD
C
H
L
M
O
coin
/kɔɪn/ = NOUN: Münze, Münzen;
VERB: prägen, münzen, schlagen, schöpfen;
USER: Münze, coin, Münzen, Medaille
GT
GD
C
H
L
M
O
combines
/kəmˈbaɪn/ = USER: vereint, kombiniert, verbindet, Kombination, vereinigt
GT
GD
C
H
L
M
O
comes
/kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt
GT
GD
C
H
L
M
O
common
/ˈkɒm.ən/ = ADJECTIVE: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, verbreitet, allgemein, gewöhnlich, weit verbreitet, geläufig, gebräuchlich, gängig, öffentlich;
USER: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, gemeinsamen
GT
GD
C
H
L
M
O
companies
/ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
compatibility
/kəmˈpæt.ɪ.bl̩/ = NOUN: Kompatibilität, Verträglichkeit, Vereinbarkeit;
USER: Kompatibilität, Verträglichkeit, Vereinbarkeit, kompatibel
GT
GD
C
H
L
M
O
concept
/ˈkɒn.sept/ = NOUN: Konzept, Begriff, Idee, Vorstellung, Gedanke;
USER: Konzept, Begriff, Konzepts, concept
GT
GD
C
H
L
M
O
concepts
/ˈkɒn.sept/ = USER: Konzepte, Konzepten, Begriffe, Begriffen
GT
GD
C
H
L
M
O
conditions
/kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Bedingungen, Verhältnisse, Zustände;
USER: Bedingungen, Voraussetzungen, Konditionen, Forumsuche
GT
GD
C
H
L
M
O
constitute
/ˈkɒn.stɪ.tjuːt/ = VERB: bilden, darstellen, ausmachen, konstituieren, gründen, ernennen;
USER: bilden, darstellen, stellen, dar, darstellt
GT
GD
C
H
L
M
O
consult
/kənˈsʌlt/ = VERB: konsultieren, befragen, besprechen, hinzuziehen, heranziehen, nachsehen, zuziehen, ratschlagen, sich wenden an, bedenken, sich besprechen mit, sich beraten mit, sich richten;
USER: konsultieren, beraten, wenden, wenden Sie, zu konsultieren
GT
GD
C
H
L
M
O
contribute
/kənˈtrɪb.juːt/ = VERB: beitragen, beisteuern, mitwirken, spenden, zusteuern, zubuttern;
USER: beitragen, Beitrag, tragen, beizutragen, wirken
GT
GD
C
H
L
M
O
contributes
/kənˈtrɪb.juːt/ = USER: trägt, beiträgt, Beitrag, tragen, beitragen
GT
GD
C
H
L
M
O
contribution
/ˌkɒn.trɪˈbjuː.ʃən/ = NOUN: Beitrag, Anteil, Abgabe, Spende, Zuschuss, Beihilfe, Verdienst, Kontribution;
USER: Beitrag, Beiträge, Beitrags, Beteiligung, Anteil
GT
GD
C
H
L
M
O
contributions
/ˌkɒn.trɪˈbjuː.ʃən/ = USER: Beiträge, Beitrag, Beiträgen
GT
GD
C
H
L
M
O
core
/kɔːr/ = NOUN: Kern, Kernstück, Ader, Innere, Gehäuse, Griebs;
VERB: entkernen, ausstechen;
USER: Kern, Core, Kerns
GT
GD
C
H
L
M
O
corporate
/ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch;
USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
could
/kʊd/ = USER: könnte;
USER: könnte, konnte, konnten, könnten
GT
GD
C
H
L
M
O
create
/kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben;
USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
creates
/kriˈeɪt/ = USER: erstellt, schafft, erzeugt, entsteht, kreiert
GT
GD
C
H
L
M
O
creation
/kriˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Schaffung, Kreation, Erzeugung, Erschaffung, Schaffen, Kreatur, Geschöpf, Gebilde, Erzeugnis, Verursachung;
USER: Schaffung, Erstellung, Schöpfung, Gründung
GT
GD
C
H
L
M
O
csr
= USER: csr, SVU, bauzustands übersichtsbericht,
GT
GD
C
H
L
M
O
customer
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt;
USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde
GT
GD
C
H
L
M
O
decent
/ˈdiː.sənt/ = ADJECTIVE: anständig, dezent, vernünftig, sittsam, brauchbar, gepflegt, ehrbar;
USER: menschenwürdige, anständige, anständig, anständigen, anständiges
GT
GD
C
H
L
M
O
decisions
/dɪˈsɪʒ.ən/ = USER: Entscheidungen, Beschlüsse, Entscheidung, Beschlüssen
GT
GD
C
H
L
M
O
deeply
/ˈdiːp.li/ = ADVERB: tief, zutiefst, schwer, hoch, zuinnerst, inniglich;
USER: tief, zutiefst, tiefer, stark
GT
GD
C
H
L
M
O
depends
/dɪˈpend/ = USER: hängt, abhängig, abhängt, ist abhängig, hängt davon
GT
GD
C
H
L
M
O
destroy
/dɪˈstrɔɪ/ = VERB: zerstören, vernichten, vertilgen, zunichte machen, ruinieren, zugrunde richten, zertrümmern, ausrotten, zerbrechen, niederreißen, zu Grunde richten, zerrütten, umstürzen;
USER: zerstören, zu zerstören, vernichten, zerstört, zu vernichten
GT
GD
C
H
L
M
O
determines
/dɪˈtɜː.mɪn/ = USER: bestimmt, ermittelt, legt, fest
GT
GD
C
H
L
M
O
developed
/dɪˈvel.əpt/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickelt, entwickelte, entwickelten, Entwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
dialysis
/daɪˈæl.ə.sɪs/ = NOUN: Dialyse;
USER: Dialyse, der Dialyse, Dialysedienstleistungen, Dialysebehandlung, Dialysebehandlung
GT
GD
C
H
L
M
O
did
/dɪd/ = USER: tat, hat, taten, habe, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
digital
/ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital;
USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales
GT
GD
C
H
L
M
O
directly
/daɪˈrekt.li/ = ADVERB: direkt, unmittelbar, sofort, gerade, genau, alsbald, schnurstracks;
USER: unmittelbar, direkt, direkt an, sich direkt, direkten
GT
GD
C
H
L
M
O
director
/daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator;
USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie
GT
GD
C
H
L
M
O
distinct
/dɪˈstɪŋkt/ = ADJECTIVE: deutlich, verschieden, getrennt, ausgeprägt, klar, ausgesprochen, individuell, entschieden, merklich, prononciert;
USER: deutliche, verschiedene, deutlichen, unterschiedliche, ausgeprägte
GT
GD
C
H
L
M
O
does
/dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
donations
/dəʊˈneɪ.ʃən/ = USER: Spenden, Schenkungen, Abgaben, Spende, Zuwendungen
GT
GD
C
H
L
M
O
duration
/djʊəˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Dauer, Länge;
USER: Dauer, Länge, Laufzeit, Dauer der, Zeitdauer
GT
GD
C
H
L
M
O
each
/iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück;
ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher;
USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem
GT
GD
C
H
L
M
O
economic
/iː.kəˈnɒm.ɪk/ = ADJECTIVE: wirtschaftlich, ökonomisch, volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich, rentabel, Gewinn bringend;
USER: wirtschaftlichen, wirtschaftliche, ökonomischen, Wirtschafts, wirtschaftlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
economists
/ɪˈkɒn.ə.mɪst/ = USER: Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftler, Volkswirte, Wirtschaftswissenschaftlern, Wirtschaftsexperten
GT
GD
C
H
L
M
O
ecosystem
/ˈekōˌsistəm,ˈēkō-/ = USER: Ökosystem, Ökosystems, Ökosysteme, Ökosystemleistungen, Ökosystemen
GT
GD
C
H
L
M
O
effect
/ɪˈfekt/ = NOUN: Wirkung, Effekt, Auswirkung, Folge, Einwirkung, Eindruck, Erfolg, Resultat, Konsequenz;
VERB: bewirken, erzielen, bewerkstelligen, leisten, tätigen, betätigen, abschließen;
USER: Wirkung, Effekt, Auswirkungen, Auswirkung
GT
GD
C
H
L
M
O
effects
/ɪˈfekt/ = NOUN: Effekten, Habseligkeiten;
USER: Auswirkungen, Effekte, Wirkungen, Wirkung, Effekten
GT
GD
C
H
L
M
O
efforts
/ˈef.ət/ = NOUN: Streben;
USER: Bemühen, Bemühungen, Anstrengungen, die Bemühungen
GT
GD
C
H
L
M
O
eighth
/eɪtθ/ = USER: achte;
NOUN: Achtel;
USER: achten, achte, Achtel, achter, achtes
GT
GD
C
H
L
M
O
elements
/ˈel.ɪ.mənt/ = NOUN: Anfangsgründe;
USER: Elemente, Elementen
GT
GD
C
H
L
M
O
embed
/ɪmˈbed/ = VERB: einbetten, verankern, einlassen, vergraben;
USER: einbinden, einbetten, einzubetten, Einbettung, embed
GT
GD
C
H
L
M
O
emotional
/ɪˈməʊ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: emotional, gefühlvoll, emotionell, seelisch, gefühlsbetont, psychisch, pathetisch, erregbar, erregt;
USER: gefühlvoll, emotionale, emotionalen, bewegt, emotional
GT
GD
C
H
L
M
O
employment
/ɪmˈplɔɪ.mənt/ = NOUN: Beschäftigung, Arbeit, Einsatz, Arbeitsverhältnis, Anstellung, Verwendung, Anwendung, Einstellung;
USER: Beschäftigung, die Beschäftigung, Beschäftigungs, der Beschäftigung, Arbeit
GT
GD
C
H
L
M
O
empty
/ˈemp.ti/ = ADJECTIVE: leer, frei, hohl, öde, unbesetzt, unbewohnt, nichtig, einsam;
VERB: leeren, entleeren, ausleeren, münden;
USER: frei, leer, leeren, leere, empty, empty
GT
GD
C
H
L
M
O
energy
/ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck;
USER: Energie, Energien
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
enjoyable
/enˈjoi-əbəl/ = ADJECTIVE: angenehm, unterhaltsam, schön, vergnüglich, genussreich, vergnügt;
USER: Spaß, angenehm, angenehmer, angenehmen, angenehme
GT
GD
C
H
L
M
O
entrepreneurship
/ˌɒn.trə.prəˈnɜː.ʃɪp/ = USER: Unternehmertum, Unternehmergeist, Unternehmertums, Entrepreneurship, unternehmerische Initiative
GT
GD
C
H
L
M
O
environments
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = USER: Umgebungen, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
esteemed
/ɪˈstiːm/ = ADJECTIVE: geehrt;
USER: geschätzten, geschätzt, geschätzter, angesehenen, geschätzte
GT
GD
C
H
L
M
O
evaluate
/ɪˈvæl.ju.eɪt/ = VERB: bewerten, auswerten, beurteilen, einschätzen, schätzen, abwägen, gewichten, festsetzen;
USER: bewerten, beurteilen, auswerten, evaluieren, werten
GT
GD
C
H
L
M
O
evaluation
/ɪˈvæl.ju.eɪt/ = NOUN: Auswertung, Beurteilung, Einschätzung, Wertung;
USER: Auswertung, Bewertung, Evaluierung, Beurteilung, Evaluation
GT
GD
C
H
L
M
O
ever
/ˈev.ər/ = ADVERB: je, jemals, schon, schon einmal, allzeit, irgendeinmal;
USER: schon, schon einmal, je, immer, jemals
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
everybody
/ˈev.riˌbɒd.i/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann;
USER: jeder, jedermann, alle, jeden, allen
GT
GD
C
H
L
M
O
everything
/ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles;
USER: alles, allem, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
exactly
/ɪɡˈzækt.li/ = ADVERB: genau, exakt, ganz, eben, akkurat;
USER: genau, exakt, genau das, gerade
GT
GD
C
H
L
M
O
examined
/ɪɡˈzæm.ɪn/ = USER: geprüft, untersucht, untersuchten, untersuchte, überprüft
GT
GD
C
H
L
M
O
example
/ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel;
USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
experiences
/ikˈspi(ə)rēəns/ = USER: Erfahrungen, Erlebnisse, Erfahrungen zu, Erfahrung, Erfahrungsaustausch
GT
GD
C
H
L
M
O
factors
/ˈfæk.tər/ = USER: Faktoren, Faktoren ab
GT
GD
C
H
L
M
O
federal
/ˈfed.ər.əl/ = ADJECTIVE: Bundes-, föderativ, föderal, bundesstaatlich;
NOUN: Föderalist;
USER: Bundes-, Bundes, Bundesregierung, Bund, Bundesebene
GT
GD
C
H
L
M
O
fifth
/fɪfθ/ = USER: fünfte;
ADJECTIVE: fünfte;
NOUN: Fünftel, Quint;
USER: fünfte, Fünftel, fünften, fünfter, fünftes
GT
GD
C
H
L
M
O
film
/fɪlm/ = NOUN: Film, Folie, Schicht, Streifen, Überzug, dünne Schicht, Belag, Häutchen, Schleier, Gewebe;
VERB: filmen, drehen, verfilmen, überziehen, aufnehmen;
USER: Film, Folie, Films, Schicht
GT
GD
C
H
L
M
O
financial
/faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell;
USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller
GT
GD
C
H
L
M
O
find
/faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben;
NOUN: Fund;
USER: finden, zu finden,
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
fits
/fit/ = NOUN: Zustände;
USER: passt, passend, paßt, passend für, fügt
GT
GD
C
H
L
M
O
five
/faɪv/ = USER: fünf;
NOUN: Fünf;
USER: fünf, fünf letzten, von fünf
GT
GD
C
H
L
M
O
fixed
/fɪkst/ = ADJECTIVE: festgesetzt, fest, fix, feststehend, starr, repariert, bestimmt, heil;
USER: fixiert, befestigt, fest, festgelegt, festgesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
focus
/ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten;
NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt;
USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren
GT
GD
C
H
L
M
O
focuses
/ˈfəʊ.kəs/ = USER: konzentriert, konzentriert sich, Schwerpunkte, Schwerpunkt, fokussiert
GT
GD
C
H
L
M
O
follow
/ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen;
USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge
GT
GD
C
H
L
M
O
football
/ˈfʊt.bɔːl/ = NOUN: Fußball, Football;
USER: Fußball, Fussball, Fußballs, Fußballblogs
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
fosters
/ˈfɒs.tər/ = USER: fördert, fördert die, pflegt, begünstigt
GT
GD
C
H
L
M
O
found
/faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen;
USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
foundations
/faʊnˈdeɪ.ʃən/ = USER: Grundlagen, Stiftungen, Fundamente, Fundament, Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
four
/fɔːr/ = USER: vier;
NOUN: Vier, Vierer
GT
GD
C
H
L
M
O
fourth
/fɔːθ/ = USER: vierte;
ADJECTIVE: vierte;
NOUN: Viertel, Quart;
USER: vierte, vierten, vierter, viertes, Viertel
GT
GD
C
H
L
M
O
french
/frentʃ/ = NOUN: Französisch;
ADJECTIVE: französisch
GT
GD
C
H
L
M
O
friend
/frend/ = NOUN: Freund, Freundin, Bekannte, Kamerad;
USER: Freund, Freundin, Freundes, Freund senden, Freunde
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
functioning
/ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion;
USER: funktioniert, funktionierenden, funktionierende, funktionieren, Funktionsweise
GT
GD
C
H
L
M
O
gather
/ˈɡæð.ər/ = VERB: sammeln, versammeln, gewinnen, scharen, zusammentragen, pflücken, ernten, raffen, fassen, sich sammeln, zusammenlaufen, sich scharen;
USER: versammeln, sammeln, zu sammeln, erfassen
GT
GD
C
H
L
M
O
general
/ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer;
ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-;
USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General
GT
GD
C
H
L
M
O
generate
/ˈdʒen.ər.eɪt/ = VERB: erzeugen, generieren, verursachen, entwickeln, zeugen, erregen;
USER: generieren, erzeugen, zu erzeugen, erzeugt, zu generieren
GT
GD
C
H
L
M
O
german
/ˈdʒɜː.mən/ = NOUN: Deutsch, Deutsche;
ADJECTIVE: deutsch
GT
GD
C
H
L
M
O
gets
/ɡet/ = USER: bekommt, erhält, wird, erwischt, erwischt den
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
goods
/ɡʊd/ = NOUN: Waren, Güter, Gut, Habe;
USER: Waren, Ware, Güter, Gütern
GT
GD
C
H
L
M
O
green
/ɡriːn/ = ADJECTIVE: grün, frisch, jung, neu, unreif, naiv, dumm;
NOUN: Grün, Grünfläche, Rasen, Wiese, Platz, Anger, Dorfwiese;
USER: grün, green, grüne, grünen, grünes
GT
GD
C
H
L
M
O
group
/ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation;
VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren;
USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion
GT
GD
C
H
L
M
O
growth
/ɡrəʊθ/ = NOUN: Wachstum, Zuwachs, Entwicklung, Zunahme, Anwachsen, Wuchs, Wucherung, Gewächs, Geschwulst, Größe;
USER: Wachstum, Wachstums, das Wachstum, Wachstumsrate, Entwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
handy
/ˈhæn.di/ = ADJECTIVE: praktisch, handlich, griffbereit, griffig, geschickt, parat, patent;
USER: handlich, handy, handliche, praktisch, handliches
GT
GD
C
H
L
M
O
happens
/ˈhæp.ən/ = USER: geschieht, passiert, Fall
GT
GD
C
H
L
M
O
hard
/hɑːd/ = ADJECTIVE: hart, schwer, schwierig, fest, schlecht, kräftig, angestrengt, scharf, tüchtig, steif, bitter, stramm, prall;
ADVERB: hart, stark, kräftig, tüchtig, mit aller Kraft;
USER: schwer, hart, harte, harten, harter
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
heartbeat
/ˈhɑːt.biːt/ = NOUN: Herzschlag;
USER: Herzschlag, Heartbeat, Herzschlags
GT
GD
C
H
L
M
O
helps
/help/ = USER: hilft, finden, unterstützt, trägt
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
hereby
/ˌhɪəˈbaɪ/ = ADVERB: hiermit, hierdurch;
USER: hierdurch, hiermit, wird, hierbei
GT
GD
C
H
L
M
O
hold
/həʊld/ = VERB: halten, besitzen, festhalten, haben, abhalten, aufnehmen, fassen, veranstalten, innehaben, vertreten;
NOUN: Halt, Laderaum;
USER: halten, zu halten, halten Sie, besitzen, besitzen
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
however
/ˌhaʊˈev.ər/ = ADVERB: jedoch, indessen, indes, egal wie, wie ... auch;
CONJUNCTION: jedoch, aber, doch, hingegen, dagegen, indes, wie auch immer, allein, wie auch;
USER: jedoch, aber, allerdings, Doch, Dennoch, Dennoch
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
humans
/ˈhjuː.mən/ = USER: Menschen, Mensch, den Menschen, die Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
idea
/aɪˈdɪə/ = NOUN: Idee, Vorstellung, Ahnung, Gedanke, Begriff, Einfall, Meinung, Ansicht, Konzeption, Anregung, Anschauung;
USER: Idee, Vorstellung, Ideen, Ahnung
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
images
/ˈɪm.ɪdʒ/ = USER: Bilder, Bildern, Abbildungen, Bild, Kontakt
GT
GD
C
H
L
M
O
impact
/imˈpakt/ = NOUN: Auswirkung, Wirkung, Aufprall, Stoß, Aufschlag, Einschlag, Auftreffen, Wucht, Anprall, Anschlag, Zusammenprall, Aufeinanderprallen;
USER: Auswirkungen, Auswirkung, Einfluss, Wirkung, Folgen
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
individual
/ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch;
ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen;
USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle
GT
GD
C
H
L
M
O
influence
/ˈɪn.flu.əns/ = VERB: beeinflussen, einwirken, lenken;
NOUN: Einfluss, Beeinflussung, Einwirkung, Geltung, Gewichtigkeit;
USER: beeinflussen, Einfluss, Einfluss auf, zu beeinflussen, beeinflusst
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
initiative
/ɪˈnɪʃ.ə.tɪv/ = NOUN: Initiative
GT
GD
C
H
L
M
O
innovation
/ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität;
USER: Innovation, Innovationen, Innovations
GT
GD
C
H
L
M
O
insurance
/ɪnˈʃɔː.rəns/ = NOUN: Versicherung, Versicherungssumme, Versicherungsbetrag;
USER: Versicherung, Versicherungen, Versicherungs
GT
GD
C
H
L
M
O
interacting
/ˌɪn.təˈrækt/ = USER: Interaktion, interagierenden, Wechselwirkung, interagieren, die Interaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
interaction
/ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = NOUN: Interaktion, Wechselwirkung, Zusammenspiel, gegenseitige Einwirkung;
USER: Wechselwirkung, Zusammenspiel, Interaktion, Wechselwirkungen, Zusammenwirken
GT
GD
C
H
L
M
O
interesting
/ˈɪn.trəs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: interessant;
USER: interessant, interessante, interessanten, interessanter, interessantes
GT
GD
C
H
L
M
O
internet
/ˈɪn.tə.net/ = NOUN: Internet;
USER: Internet, Internetzugang, Internetverbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
isn
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
jobs
/dʒɒb/ = USER: Arbeitsplätze, Jobs, Arbeitsplätzen, Aufträge, Stellenangebote
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
keeping
/ˈkiː.pɪŋ/ = NOUN: Aufbewahrung, Führung, Verwahrung, Obhut, Beibehaltung, Einhaltung, Wahrung, Bewahrung, Zucht, Hut, Züchtung;
USER: Aufbewahrung, Führung, Beibehaltung, Einhaltung, halten
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
later
/ˈleɪ.tər/ = ADJECTIVE: später, nachträglich;
ADVERB: später, nachher;
USER: später, späteren, höher, spätere
GT
GD
C
H
L
M
O
lays
/leɪ/ = USER: legt, enthält, sieht, festgelegt, regelt
GT
GD
C
H
L
M
O
learn
/lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen;
USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen
GT
GD
C
H
L
M
O
least
/liːst/ = ADVERB: am wenigsten;
ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste;
NOUN: Geringste, Wenigste;
USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt
GT
GD
C
H
L
M
O
legal
/ˈliː.ɡəl/ = ADJECTIVE: Rechts-, legal, rechtlich, gesetzlich, juristisch, rechtmäßig, gerichtlich, zulässig, rechtsgültig, gesetzmäßig, rechtlich zulässig, richterlich, Gerichts-;
USER: rechtliche, rechtlichen, gesetzlichen, juristische, juristischen
GT
GD
C
H
L
M
O
legally
/ˈliː.ɡəl.i/ = ADVERB: rechtlich, gesetzlich, legal, rechtmäßig, juristisch;
USER: rechtlich, legal, gesetzlich, rechtmäßig, rechtskräftig
GT
GD
C
H
L
M
O
legitimate
/-ˌmāt/ = ADJECTIVE: legitim, rechtmäßig, berechtigt, gesetzlich, ehelich, gesetzmäßig, gerecht;
USER: legitimen, legitim, legitime, berechtigten, berechtigtes
GT
GD
C
H
L
M
O
legitimizes
= VERB: legitimieren, für ehelich erklären;
USER: legitimiert, Legitimation, legitimieren,
GT
GD
C
H
L
M
O
let
/let/ = VERB: lassen, vermieten;
NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball;
USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
little
/ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering;
ADVERB: wenig;
NOUN: Wenigkeit;
USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines
GT
GD
C
H
L
M
O
live
/lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen;
ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen;
USER: leben, zu leben, wohnen, lebe
GT
GD
C
H
L
M
O
living
/ˈlɪv.ɪŋ/ = NOUN: Leben, Lebensunterhalt, Lebenden, Erwerb, Pfründe;
ADJECTIVE: lebend, lebendig, belebt, rezent;
USER: leben, lebenden, lebt, lebende, Lebensbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
looking
/ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
looks
/lʊk/ = NOUN: Aussehen;
USER: Aussehen, sieht, aussieht, schaut, sucht
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
makes
/meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt
GT
GD
C
H
L
M
O
making
/ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung;
USER: machen, Herstellung, macht, was, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
management
/ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie;
USER: Verwaltung, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
managers
/ˈmæn.ɪ.dʒər/ = USER: Manager, Führungskräfte, Managern, Führungskräften
GT
GD
C
H
L
M
O
mandate
/ˈmæn.deɪt/ = NOUN: Mandat, Auftrag, Vollmacht, Erlass;
USER: Mandat, Mandats, Auftrag
GT
GD
C
H
L
M
O
mandates
/ˈmæn.deɪt/ = USER: Mandate, Mandaten, Aufträge, Mandat
GT
GD
C
H
L
M
O
marketing
/ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik;
USER: Vermarktung, Marketing
GT
GD
C
H
L
M
O
material
/məˈtɪə.ri.əl/ = NOUN: Material, Werkstoff, Stoff, Gut, Gewebe, Zeug;
ADJECTIVE: materiell, wesentlich, erheblich, stofflich, sachlich, substanziell, körperlich, dinglich, substantiell, grundlegend;
USER: Material, Materials, Werkstoff, Materialien
GT
GD
C
H
L
M
O
matter
/ˈmæt.ər/ = NOUN: Materie, Angelegenheit, Sache, Frage, Belang, Stoff, Thema, Inhalt, Ding, Eiter, Manuskript, Satz;
VERB: ausmachen, machen;
USER: Rolle, egal, wichtig
GT
GD
C
H
L
M
O
matters
/ˈmæt.ər/ = NOUN: Angelegenheiten;
USER: Angelegenheiten, Fragen, Dinge, Sachen, Themen
GT
GD
C
H
L
M
O
may
/meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen;
USER: kann, können, darf, dürfen
GT
GD
C
H
L
M
O
meaningfully
/ˈmiː.nɪŋ.fəl/ = USER: sinnvoll, Bedeutung, nach Bedeutung, bedeutungsvoll, sinnvolle
GT
GD
C
H
L
M
O
means
/miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder;
USER: bedeutet, heißt, Mittel
GT
GD
C
H
L
M
O
measure
/ˈmeʒ.ər/ = NOUN: Maßnahme, Maß, Maßstab, Takt, Maßeinheit, Menge, Versmaß, Tanz;
VERB: messen, vermessen, ausmessen, abmessen, beurteilen, abschätzen, abwägen, Maß nehmen bei;
USER: vermessen, Maßnahme, messen, zu messen, Messung
GT
GD
C
H
L
M
O
measured
/ˈmeʒ.əd/ = ADJECTIVE: gemessen, maßvoll, bedächtig, verhalten;
USER: gemessen, gemessenen, gemessene, messen, gemessen wird
GT
GD
C
H
L
M
O
mechanism
/ˈmek.ə.nɪ.zəm/ = NOUN: Mechanismus, Getriebe, Werk, Triebwerk;
USER: Mechanismus, Mechanik, Mechanismen
GT
GD
C
H
L
M
O
medical
/ˈmed.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: medizinisch, ärztlich;
USER: medizinische, medizinischen, medizinischer, Medizin, medizinisch
GT
GD
C
H
L
M
O
menu
/ˈmen.juː/ = NOUN: Menü, Speisekarte;
USER: Menü, im Menü, Menüs, Speisekarte
GT
GD
C
H
L
M
O
mere
/mɪər/ = ADJECTIVE: bloß, rein;
NOUN: See;
USER: bloße, bloßen, nur, lediglich, reine
GT
GD
C
H
L
M
O
method
/ˈmeθ.əd/ = NOUN: Verfahren, Methode, Weg, Vorgehensweise, Mittel, Verfahrensweise, System, Zubereitung, Praktik, Planmäßigkeit;
USER: Verfahren, Methode, Verfahrens
GT
GD
C
H
L
M
O
methods
/ˈmeθ.əd/ = USER: Methoden, Verfahren
GT
GD
C
H
L
M
O
mind
/maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn;
VERB: beachten;
USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist
GT
GD
C
H
L
M
O
minds
/maɪnd/ = USER: Köpfen, Köpfe, Verstand, Geister, Geist
GT
GD
C
H
L
M
O
model
/ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin;
VERB: modellieren, modeln;
ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich;
USER: Modell, Model, Modells
GT
GD
C
H
L
M
O
models
/ˈmɒd.əl/ = USER: Modelle, Modellen, Modell
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
motivational
/ˌməʊ.tɪˈveɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: motivational;
USER: motivierend, Motivation, motivierende, Motivations
GT
GD
C
H
L
M
O
myths
/mɪθ/ = USER: Mythen, im Detail, Detail, Mythos
GT
GD
C
H
L
M
O
neatly
/ˈniːt.li/ = ADVERB: ordentlich, sauber, säuberlich, hübsch, geschickt, nett, elegant, adrett, gelungen, gewandt, schlau;
USER: ordentlich, säuberlich, sauber, fein säuberlich, sorgfältig
GT
GD
C
H
L
M
O
needs
/nēd/ = ADVERB: unbedingt;
USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss
GT
GD
C
H
L
M
O
negative
/ˈneɡ.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: negativ, verneint, verneinend, abschlägig;
NOUN: Negativ, Verneinung, Negation, negativer Pol;
USER: negativen, negativ, negativer, negatives, negativem
GT
GD
C
H
L
M
O
neither
/ˈnaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: weder, auch nicht;
PRONOUN: keiner, keiner der beiden, kein;
USER: weder, nicht, keiner, kein, auch nicht, auch nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
nor
/nɔːr/ = CONJUNCTION: noch, und ... auch nicht;
USER: noch, oder, auch nicht, auch nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
norms
/nɔːm/ = USER: Normen, Norm
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
novelty
/ˈnɒv.əl.ti/ = NOUN: Neuheit, Novum, Neuartigkeit, Novität;
USER: Neuheit, Novelty, Novum, Neuerung
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
online
/ˈɒn.laɪn/ = USER: Online
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
organisations
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: Organisationen, Unternehmen, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
organization
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde;
USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation
GT
GD
C
H
L
M
O
organizations
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: Organisationen, Unternehmen, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
oriented
/ˈôrēˌent/ = USER: orientierte, orientierten, orientiert, ausgerichtet, ausgerichteten
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
pattern
/ˈpæt.ən/ = NOUN: Muster, Schema, Modell, Vorlage, Schnitt, Schablone, Musterung, Beispiel, Gebilde, Probe, Gussmodell;
VERB: nachbilden, mit einem Muster versehen, machen nach;
USER: Muster, pattern, Musters
GT
GD
C
H
L
M
O
pay
/peɪ/ = VERB: zahlen, bezahlen, entrichten, vergüten, entlohnen, rentieren, sich lohnen für, sich auszahlen für;
NOUN: Bezahlung, Lohn, Entlohnung, Sold, Gehalt, Heuer;
USER: zahlen, bezahlen, zu zahlen, zu bezahlen, Pay
GT
GD
C
H
L
M
O
perceived
/pəˈsiːv/ = USER: wahrgenommen, wahrgenommene, empfunden, wahrgenommenen, wahrgenommen wird
GT
GD
C
H
L
M
O
perform
/pəˈfɔːm/ = VERB: ausführen, erfüllen, leisten, verrichten, spielen, ausüben, aufführen, vollziehen, funktionieren, vollbringen, vorführen, vollführen, vortragen, darbieten, versehen, wiedergeben;
USER: durchführen, führen, durchzuführen, ausführen, auszuführen
GT
GD
C
H
L
M
O
performance
/pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel;
USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung
GT
GD
C
H
L
M
O
performances
/pəˈfɔː.məns/ = USER: Aufführungen, Leistungen, Auftritte, Performances, Vorstellungen
GT
GD
C
H
L
M
O
perspective
/pəˈspek.tɪv/ = NOUN: Perspektive, Blickwinkel, Aussicht, Überblick, perspektivische Zeichnung;
ADJECTIVE: perspektivisch;
USER: Perspektive, Sicht, perspektivische, Vorausschau, perspektivischen
GT
GD
C
H
L
M
O
places
/pleɪs/ = USER: Orte, Plätze, Stellen, Orten, Plätzen
GT
GD
C
H
L
M
O
please
/pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren;
USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
point
/pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen;
VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen;
USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
political
/pəˈlɪt.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: politisch, staatlich, staatsbürgerlich;
USER: politischen, politische, politischer, politisch, politisches
GT
GD
C
H
L
M
O
politically
/pəˈlɪt.ɪ.kəl/ = ADVERB: politisch;
USER: politisch, politischen, politische, politischer
GT
GD
C
H
L
M
O
politicians
/ˌpɒl.ɪˈtɪʃ.ən/ = USER: Politiker, Politikern, Politik
GT
GD
C
H
L
M
O
ponder
/ˈpɒn.dər/ = VERB: nachdenken, erwägen, überlegen, nachsinnen, sinnen, reflektieren, nachgrübeln, wägen, brüten;
USER: nachdenken, nachzudenken, erwägen, darüber nachzudenken, überlegen
GT
GD
C
H
L
M
O
portuguese
/ˈpôrCHəˌgēz/ = ADJECTIVE: portugiesisch;
NOUN: Portugiesisch, Portugiese;
USER: portugiesisch, portuguese, portugiesischen, portugiesische, Portugiesen
GT
GD
C
H
L
M
O
positive
/ˈpɒz.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: positiv, sicher, überzeugt, bestimmt, zwangsläufig, bejahend, aktiv, förmlich, tatsächlich, konkret, ausgesprochen, definitiv, unumstößlich, selbstbewusst;
NOUN: Positiv;
USER: positive, positiven, positiv, positiver, positives
GT
GD
C
H
L
M
O
possible
/ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar;
USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst
GT
GD
C
H
L
M
O
potential
/pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential;
ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent;
USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle
GT
GD
C
H
L
M
O
produce
/prəˈdjuːs/ = VERB: produzieren, erzeugen, herstellen, ergeben, hervorbringen, bewirken, bringen, entwickeln;
NOUN: Produkte, Erzeugnisse, Erzeugnis, Produkt;
USER: produzieren, erzeugen, herzustellen, Herstellung, zu erzeugen, zu erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
production
/prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen;
ADJECTIVE: serienmäßig;
USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions
GT
GD
C
H
L
M
O
productive
/prəˈdʌk.tɪv/ = ADJECTIVE: produktiv, ergiebig, fruchtbar, leistungsfähig, ertragreich, fruchtbringend, schöpferisch, nutzbar;
USER: ergiebig, fruchtbar, produktive, produktiven, produktiv
GT
GD
C
H
L
M
O
prof
/prɒf/ = USER: prof, Prof., Professor, Prof. Dr.
GT
GD
C
H
L
M
O
profitability
/ˈprɒf.ɪ.tə.bl̩/ = NOUN: Rentabilität, Einträglichkeit, Ergiebigkeit;
USER: Rentabilität, Profitabilität, Wirtschaftlichkeit, Ertragskraft, Ertragslage
GT
GD
C
H
L
M
O
profitable
/ˈpräfitəbəl/ = ADJECTIVE: profitabel, rentabel, einträglich, vorteilhaft, nützlich, ertragreich, lohnend, nutzbringend, Gewinn bringend, ergiebig, ersprießlich, Profit bringend;
USER: profitable, profitabel, profitables, profitablen, rentabel
GT
GD
C
H
L
M
O
progress
/ˈprəʊ.ɡres/ = NOUN: Fortschritt, Progress, Verlauf, Fortschreiten, Bewegung, Vorwärtskommen, Vordringen, Vorrücken;
VERB: fortschreiten, voranschreiten, Fortschritte machen, vorwärts kommen;
USER: Fortschritte, Fortschritt, Fortschritts, Entwicklung, Fortschritten
GT
GD
C
H
L
M
O
promises
/ˈprɒm.ɪs/ = USER: verspricht, Versprechungen, versprechen, verheißt
GT
GD
C
H
L
M
O
psychology
/saɪˈkɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Psychologie, Psyche;
USER: Psychologie, Psychology, der Psychologie
GT
GD
C
H
L
M
O
public
/ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt;
ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt;
USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
push
/pʊʃ/ = NOUN: Drücken, Druck, Schub, Stoß;
VERB: drücken, schieben, drängen, stoßen, treiben, pushen, forcieren, schubsen;
USER: schieben, drücken, Push, drücken Sie, drücken Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
put
/pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun;
USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte
GT
GD
C
H
L
M
O
question
/ˈkwes.tʃən/ = NOUN: Frage, Anfrage, Zweifel, Sache, Aufgabe;
VERB: fragen, befragen, ausfragen, bezweifeln, in Frage stellen, prüfen, anzweifeln, vernehmen, verhören;
USER: Frage, Fragezeichen, Fragen, Frage und
GT
GD
C
H
L
M
O
questions
/ˈkwes.tʃən/ = USER: Fragen, Fragen zu, stellen, Frage
GT
GD
C
H
L
M
O
real
/rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig;
NOUN: Real;
ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr;
USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
reason
/ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis;
VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken;
USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für
GT
GD
C
H
L
M
O
recognition
/ˌrek.əɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Anerkennung, Erkennung, Erkenntnis, Bestätigung;
USER: Anerkennung, Erkennung, die Anerkennung, Erkenntnis, Ansatz
GT
GD
C
H
L
M
O
relationships
/rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = USER: Beziehungen, Beziehung, Verhältnisse, Zusammenhänge, Beziehungen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
represents
/ˌrep.rɪˈzent/ = USER: stellt, repräsentiert, darstellt, vertritt, für
GT
GD
C
H
L
M
O
reproduction
/ˌriː.prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Reproduktion, Wiedergabe, Vervielfältigung, Fortpflanzung, Vermehrung, Nachbildung, Kopie, Abbild;
USER: Wiedergabe, Fortpflanzung, Vervielfältigung, Reproduktion, Reproduktionstyp
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibility
/riˌspänsəˈbilətē/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit;
USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
result
/rɪˈzʌlt/ = NOUN: Ergebnis, Folge, Resultat, Erfolg, Ausgang, Leistung, Ausbeute, Ausfluss, Ende;
VERB: resultieren, entstehen, erfolgen, sich ergeben, erwachsen;
USER: führen, Folge, ergeben, resultieren, Ergebnisliste
GT
GD
C
H
L
M
O
revolution
/ˌrev.əˈluː.ʃən/ = NOUN: Revolution, Umdrehung, Umwälzung, Drehung, Umlauf, Windung, Tour;
USER: Umdrehung, Revolution, Umwälzung, Drehung
GT
GD
C
H
L
M
O
rules
/ruːl/ = NOUN: Reglement, Satzung, Ordnung;
USER: Regeln, Vorschriften, Bestimmungen, Regelungen, Regelung
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
say
/seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen;
NOUN: Sagen, Mitspracherecht;
USER: sagen, sage, sagt
GT
GD
C
H
L
M
O
scholarship
/ˈskɒl.ə.ʃɪp/ = NOUN: Stipendium, Gelehrsamkeit;
USER: Gelehrsamkeit, Stipendium, Wissenschaft, Stipendiums, Stipendien
GT
GD
C
H
L
M
O
scorecard
/ˈskôrkärd/ = USER: Scorecard, Score, Scorekarte,
GT
GD
C
H
L
M
O
scrutinize
/ˈskruː.tɪ.naɪz/ = VERB: prüfen, überprüfen, untersuchen, mustern, genau prüfen, studieren, genau untersuchen, prüfend ansehen;
USER: hinterfragen, prüfen, überprüfen, Lupe, zu hinterfragen
GT
GD
C
H
L
M
O
second
/ˈsek.ənd/ = USER: zweite;
ADJECTIVE: zweite, zwote;
NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand;
ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-;
VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen;
USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
seeks
/siːk/ = VERB: suchen, streben nach, forschen, erlangen wollen;
USER: sucht, versucht, soll, will, strebt
GT
GD
C
H
L
M
O
sees
/siː/ = USER: sieht, schießt, versteht, schießt am
GT
GD
C
H
L
M
O
sense
/sens/ = NOUN: Sinn, Gefühl, Hinsicht, Verstand, Einsicht, Grips;
VERB: spüren, fühlen, wittern;
USER: Sinn, Sinne, Gefühl, sinnvoll, Richtung
GT
GD
C
H
L
M
O
series
/ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe;
ADJECTIVE: seriell;
USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe
GT
GD
C
H
L
M
O
service
/ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion;
VERB: bedienen, warten;
USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung
GT
GD
C
H
L
M
O
services
/ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service
GT
GD
C
H
L
M
O
seventh
/ˈsev.ənθ/ = USER: siebte;
ADJECTIVE: siebte;
NOUN: Siebtel;
USER: siebte, siebten, siebenten, siebente, siebter
GT
GD
C
H
L
M
O
shape
/ʃeɪp/ = VERB: gestalten, formen, prägen, bilden, ausbilden, ausformen, bearbeiten, sich entwickeln;
NOUN: Form, Gestalt, Schnitt, Kondition, Gebilde, Fasson, Hutform, Schneidergruppe, Ausstecher;
USER: gestalten, formen, prägen, Gestaltung, Form
GT
GD
C
H
L
M
O
shared
/ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt;
USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam
GT
GD
C
H
L
M
O
shareholder
/ˈʃeəˌhəʊl.dər/ = NOUN: Aktionär, Gesellschafter, Anteilseigner;
USER: Gesellschafter, Aktionär, Anteilseigner, Shareholder, Gesellschafterin
GT
GD
C
H
L
M
O
shows
/ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen
GT
GD
C
H
L
M
O
similar
/ˈsɪm.ɪ.lər/ = ADJECTIVE: ähnlich, gleich, gleichartig, ungefähr gleich, fast gleich;
USER: ähnlich, ähnliche, ähnlichen, ähnlicher, ähnliches
GT
GD
C
H
L
M
O
simply
/ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben;
USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
sixth
/sɪksθ/ = USER: sechste;
ADJECTIVE: sechste;
NOUN: Sechstel;
USER: sechsten, sechste, sechster, Sechstel, sechstes
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
society
/səˈsaɪ.ə.ti/ = NOUN: Gesellschaft, Verein, Klub, Arbeitsgemeinschaft, Verbindung;
USER: Gesellschaft, der Gesellschaft, die Gesellschaft, Gesellschaft zu
GT
GD
C
H
L
M
O
sociologists
= NOUN: Soziologe;
USER: Soziologen, Soziologie, SoziologInnen"
GT
GD
C
H
L
M
O
soft
/sɒft/ = ADJECTIVE: weich, sanft, leise, zart, geschmeidig, schwach, nachgiebig, bequem, weichlich, gedämpft, schlaff, mürbe, sachte, nachsichtig, zimperlich, schmiegsam, gutmütig;
USER: weich, weichen, weiche, Soft, weiches
GT
GD
C
H
L
M
O
sooner
/suːn/ = ADVERB: früher, eher, lieber;
ADJECTIVE: näher;
USER: früher, Kaum, eher, schneller, kurz
GT
GD
C
H
L
M
O
sound
/saʊnd/ = VERB: klingen, ertönen, erklingen, tönen, erschallen, ausloten;
NOUN: Ton, Klang, Geräusch, Schall;
ADJECTIVE: solide, gesund;
USER: ertönen, klingen, klingt, Sound, Ton
GT
GD
C
H
L
M
O
spanish
/ˈspæn.ɪʃ/ = ADJECTIVE: spanisch;
NOUN: Spanisch;
USER: spanisch, spanische, spanish, spanischen, spanischer
GT
GD
C
H
L
M
O
stable
/ˈsteɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: stabil, beständig, fest, standfest, dauerhaft, sicher, gefestigt, hart;
NOUN: Stall, Pferdestall, Rennstall;
USER: beständig, stabil, stabile, stabilen, stabiler
GT
GD
C
H
L
M
O
stakeholder
/ˈsteɪkˌhəʊl.dər/ = USER: Stakeholder, Interessengruppen, Beteiligten, Anspruchsgruppen
GT
GD
C
H
L
M
O
standpoint
/ˈstænd.pɔɪnt/ = NOUN: Standpunkt, Gesichtspunkt, Warte;
USER: Gesichtspunkt, Standpunkt, Sicht, Standpunkt aus, Standpunkte
GT
GD
C
H
L
M
O
strategy
/ˈstræt.ə.dʒi/ = NOUN: Strategie, Taktik
GT
GD
C
H
L
M
O
strives
/straɪv/ = USER: strebt, bemüht, bestrebt, ist bestrebt, bemüht sich
GT
GD
C
H
L
M
O
subtitles
/ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten
GT
GD
C
H
L
M
O
surrounding
/səˈraʊnd/ = ADJECTIVE: umliegend;
USER: Umgebung, umgebenden, umliegenden, umgebende, umliegende
GT
GD
C
H
L
M
O
surveys
/ˈsɜː.veɪ/ = USER: Umfragen, Erhebungen, Untersuchungen, Befragungen, Studien
GT
GD
C
H
L
M
O
sustainability
/səˈsteɪ.nə.bl̩/ = USER: Nachhaltigkeit, Tragfähigkeit, der Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeits, die Nachhaltigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
swiss
/swis/ = NOUN: Schweizer, Schweizerin;
ADJECTIVE: schweizer, schweizerisch, eidgenössisch;
USER: swiss, Schweizer, Schweizerischen, Schweizerische, der Schweiz
GT
GD
C
H
L
M
O
systems
/ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
target
/ˈtɑː.ɡɪt/ = NOUN: Ziel, Soll, Zielscheibe, Zielsetzung, Scheibe, Schießscheibe;
VERB: zielen auf;
USER: Ziel, Soll, Target, vorbei
GT
GD
C
H
L
M
O
task
/tɑːsk/ = NOUN: Aufgabe, Auftrag, Pflicht, Amt, Pensum;
USER: Aufgabe, Task, Aufgaben, Auftrag
GT
GD
C
H
L
M
O
tasks
/tɑːsk/ = USER: Aufgaben, Tasks, Aufgabe
GT
GD
C
H
L
M
O
taxes
/tæks/ = USER: Steuern, MwSt., Taxes, Steuerabgaben, Steuern zu
GT
GD
C
H
L
M
O
tells
/tel/ = USER: erzählt, sagt, Damit, erklärt
GT
GD
C
H
L
M
O
ten
/ten/ = USER: zehn;
NOUN: Zehn, Zehner;
USER: zehn, Ten, von zehn
GT
GD
C
H
L
M
O
termed
/tɜːm/ = NOUN: Tentakel, Fühler, Fangarm, Klaue;
USER: bezeichnet, genannt, genannte, nannte, bezeichnet wird
GT
GD
C
H
L
M
O
text
/tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt;
USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
thereby
/ˌðeəˈbaɪ/ = ADVERB: dadurch, damit;
USER: dadurch, damit, wodurch, dabei, so
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
thing
/θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde;
USER: Sache, Ding, was
GT
GD
C
H
L
M
O
things
/θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel;
USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen
GT
GD
C
H
L
M
O
think
/θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen;
USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken
GT
GD
C
H
L
M
O
third
/θɜːd/ = USER: dritte;
ADJECTIVE: dritte;
NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang;
USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
thus
/ðʌs/ = ADVERB: so, somit, folglich, derart, solchermaßen, auf diese Art, folgendermaßen;
CONJUNCTION: also;
USER: damit, so, somit, also, daher, daher
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
together
/təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander;
ADJECTIVE: beisammen, cool;
USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander
GT
GD
C
H
L
M
O
topic
/ˈtɒp.ɪk/ = NOUN: Thema, Thematik, Gegenstand, Stoff;
USER: Thema, Themas, Thema anzeigen, Themen
GT
GD
C
H
L
M
O
touch
/tʌtʃ/ = VERB: berühren, tippen, anfassen;
NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Anschlag, Hand, Gefühl, Spur, Anflug, Stil;
USER: berühren, berühren Sie, berührt, zu berühren, zu berühren
GT
GD
C
H
L
M
O
towards
/təˈwɔːdz/ = PREPOSITION: auf, zu, gegenüber, nach, gegen, in die Richtung;
USER: gegenüber, auf, gegen, Richtung, in Richtung
GT
GD
C
H
L
M
O
transactions
/trænˈzæk.ʃən/ = USER: Transaktionen, Geschäfte, Geschäften, Vorgänge
GT
GD
C
H
L
M
O
transcript
/ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie;
USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll
GT
GD
C
H
L
M
O
tried
/traɪd/ = ADJECTIVE: bewährt;
USER: versucht, versuchte, versuchten, ausprobiert
GT
GD
C
H
L
M
O
twitter
/ˈtwɪt.ər/ = VERB: zwitschern;
NOUN: Gezwitscher;
USER: twitter, twitter an, twitter mit, Mail, twitter teilen
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
understand
/ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen;
USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis
GT
GD
C
H
L
M
O
understanding
/ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung;
ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig;
USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis
GT
GD
C
H
L
M
O
understood
/ˌʌn.dəˈstænd/ = ADJECTIVE: verstanden, klar, angenommen, geglaubt, ausgelassen;
USER: verstanden, verstehen, versteht, zu verstehen, versteht sich
GT
GD
C
H
L
M
O
unions
/ˈjuː.ni.ən/ = USER: Gewerkschaften, Vereinigungen, die Gewerkschaften, Gewerkschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
unique
/jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos;
USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige
GT
GD
C
H
L
M
O
university
/ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule;
ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-;
USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
useful
/ˈjuːs.fəl/ = ADJECTIVE: nützlich, hilfreich, sinnvoll, brauchbar, zweckmäßig, praktisch, zweckdienlich, wertvoll, dienlich, nutzbringend, sachdienlich, wert, fruchtbar, sinnreich;
USER: nützlich, nützliche, hilfreich, nützlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
valuable
/ˈvæl.jʊ.bl̩/ = ADJECTIVE: wertvoll, nützlich, kostbar, wissenswert;
USER: wertvolle, wertvoll, wertvollen, wertvoller, wertvolles
GT
GD
C
H
L
M
O
value
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Wert, Zeitwert, Nutzen, Zahlenwert, Valuta, Farbwert, Geltung, Kostbarkeit, Notenwert, Lautwert, Dauer;
VERB: schätzen, bewerten, wertschätzen, abschätzen, achten, taxieren, hoch achten;
USER: Wert, Wertes, Preis, Value
GT
GD
C
H
L
M
O
values
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Werte, Wertwelt;
USER: Werte, Werten, Wert
GT
GD
C
H
L
M
O
various
/ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers;
USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse
GT
GD
C
H
L
M
O
video
/ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder;
USER: Video, Videos, Video in
GT
GD
C
H
L
M
O
view
/vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen;
NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt;
USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
virtually
/ˈvɜː.tju.ə.li/ = ADVERB: praktisch, nahezu, fast, quasi, geradezu, mehr oder weniger;
USER: praktisch, nahezu, fast, virtuell, gut
GT
GD
C
H
L
M
O
wanted
/ˈwɒn.tɪd/ = ADJECTIVE: erwünscht, begehrt;
USER: wollte, wollten, gesucht, wollen
GT
GD
C
H
L
M
O
watch
/wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft;
VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen;
USER: beobachten,
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
wellbeing
/ˌwelˈbiː.ɪŋ/ = USER: Wohlbefinden, wohl, Wohlergehen, Wohlbefindens, Wellness
GT
GD
C
H
L
M
O
were
/wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
whenever
/wenˈev.ər/ = ADVERB: sobald, wann auch immer, sooft, jedesmal wenn;
USER: wann auch immer, wenn, wann immer
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
whole
/həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil;
NOUN: Einheit;
USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
won
/wʌn/ = NOUN: Won;
USER: gewonnen, gewann, hat, trotzdem, habe
GT
GD
C
H
L
M
O
words
/wɜːd/ = NOUN: Text, Rede;
USER: Wörter, Worte, Worten, Wörtern, Wort
GT
GD
C
H
L
M
O
work
/wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken;
NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift;
USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
wrap
/ræp/ = VERB: wickeln, verpacken, einwickeln, hüllen, einpacken, umhüllen, schlingen, schmiegen;
NOUN: Mantel, Umhang, Überwurf, Stola, Wickeltuch, Umhangtuch, Cape;
USER: wickeln Sie, wickeln, einzuwickeln, einwickeln, umbrochen
GT
GD
C
H
L
M
O
yes
/jes/ = USER: ja, doch, jawohl;
USER: ja, yes, Nein
GT
GD
C
H
L
M
O
yet
/jet/ = ADVERB: noch, bisher, schon, dabei, bis jetzt;
CONJUNCTION: doch, dennoch, trotzdem;
USER: noch, doch, vorhanden, aber, noch nicht, noch nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
442 words